Seit einigen Wochen gibt es vermehrt Bauarbeiten an den Straßen und Bürgersteigen im Ort. Es wird Glasfaser für schnelles Internet verlegt. IT-Infrastruktur und hier insbesondere schnelles Internet bis zum Haus gehört ebenso zur grundlegenden Infrastruktur wie Straßen, Gleise und Wasserleitungen. Wir begrüßen daher den Ausbau dieser Infrastruktur. Allerdings muss sich der Ausbau auch an Regeln halten.
Die Baustellen ziehen sich durch den ganzen Ort. Manche wurden bereits wieder „zugemacht“. Allerdings in einer Qualität, die nicht akzeptabel ist. Straßen und Bürgersteige werden von der Allgemeinheit bezahlt und instandgehalten. Wenn ein Unternehmen die Straßen und Bürgersteige aufreißt, um dort Infrastruktur zu verlegen, mit der es dann Gewinne erwirtschaftet, so hat es die Straßen und Bürgersteige auch wieder so zu hinterlassen, wie es sie vorgefunden hat. Dies ist eine legitime Forderung und mit dem Unternehmen auch so vereinbart.
Die Umsetzung lässt jedoch stark zu wünschen übrig. So ähneln die Straßen und Bürgersteige nach dem „zumachen“ einem Flickenteppich. Für Kinderwagen und Rollatoren ein nicht zumutbarer Zustand. Gerade bei teils sehr neuen Straßen und Gehwegen. Das Bauamt und der Bürgermeister sind hier in der Pflicht die Baustellen zu kontrollieren und ggf. auch hart durchzugreifen. So begrüßen wir ausdrücklich den Baustopp, den die Verwaltung verhängt hat.