Das Jugendparlament kommt!

Rathaus

Die politische Partizipation von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden ist für eine gleichberechtigte Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Über ein Jugendparlament können eigene Ideen entwickelt und Vorschläge erarbeitet werden. Anschließend können diese Themen in den politischen Gremien „auf Augenhöhe“ adressiert werden.

Bereits seit zwei Jahren laufen die Vorbereitungen, um ein Jugendparlament auch in Egelsbach zu realisieren. In diesem Zeitraum gab es eine Vielzahl von Treffen in unterschiedlicher Zusammensetzung. Zuletzt hat der Verein für Jugendsozialarbeit und Kulturförderung die Koordination übernommen.

In der Gemeindevertretersitzung am 25.11.2020 wurde mit den Stimmen der SPD der Satzung des Jugendparlaments zugestimmt. Weiterhin wurde den Jugendlichen ein direktes Antragsrecht eingeräumt. „Dies ist meines Erachtens eine sehr weitgehende Regelung (analog einem Fraktionsstatus) und zeigt die offen-konstruktive und positive Haltung der Gemeindevertretung gegenüber dem neuen Gremium Jugendparlament“, so der Vorsitzende der Gemeindevertretung Hans-Joachim Jaxt.

Nun können die JuPa-Initiatoren die nächsten Schritte, nämlich Wahl und Konstituierung in die Wege leiten, damit unser neues Gremium „Jugendparlament-Egelsbach“ politisch handlungsfähig wird.