
Marc Gasper, Gemeindevertreter, Ortsvereinsvorstand
Die Neuen stellen sich vor – Marc Gasper, Platz 5
Bei dieser Kommunalwahl treten für die SPD Egelsbach auf den ersten 11 Listenplätzen 4 neue Gesichter an. Marc Gasper (Platz 5), Jörg Görich (Platz 7), Thomas Götz (Platz 9) und Christoph Zscherneck (Platz 11) treten das erste Mal der Kommunalwahl in Egelsbach an. Warum kandidieren die vier, wie kommen sie zur SPD und was wollen sie verändern? Diese Fragen haben wir den Kandidaten gestellt. Heute stellen wir euch Marc Gasper vor.
Hallo Marc, du kandidierst im Frühjahr für die Egelsbacher Gemeindevertretung. Wie lange wohnst du jetzt schon in Egelsbach?
Ich bin gebürtiger Saarländer und wohne seit 2012 in Egelsbach. Zuvor bin ich ein wenig rumgekommen, habe in Kaiserslautern studiert und dann in Mannheim, Düsseldorf und Langen gelebt.
Was war dein schönstes Erlebnis, was du mit Egelsbach verbindest?
Als Eigeplaggter und Freund der Fastnacht war es natürlich ein großartiges Erlebnis, gemeinsam mit meiner Frau, das 68. Prinzenpaar der Karnevalgesellschaft Egelsbach zu sein. Wir haben in dieser Zeit wirklich viel für uns mitgenommen, neue Freunde und viele Bekanntschaften gewonnen und vor allem auch viel über das Elschbächer Brauchtum gelernt. In dieser Zeit ist übrigens auch der Kontakt zum SPD-Ortsverein entstanden.
Was müsste sich aus deiner Sicht in Egelsbach verbessern?
Im Bereich der Ortsentwicklung, damit meine ich die städtebauliche Entwicklung, Erhalt und Entwicklung des Ortsbildes, Verbindung zwischen alten und neuen Ortsteilen, aber auch dem Umgang mit Flächen, besteht meiner Meinung nach Verbesserungspotenzial – hier fehlt mir eine klare Strategie. Darüber hinaus passiert zu wenig beim kommunalen Klimaschutz und der Nutzung erneuerbarer Energie. Es gibt zahlreiche Programme und Maßnahmen, die eine Kommune z.B. bei Erhalt, Sanierung und Pflege der eigenen Liegenschaften weiterbringen können oder Bürgerinnen und Bürgern unterstützen und sich unterm Strich rechnen.
Welche Themen willst du in der Egelsbacher Gemeindevertretung vorantreiben?
Genau die oben genannten Themen möchte ich unterstützen. Berufsbedingt habe ich einen recht guten Überblick darüber, welche Innovationen in anderen Kommunen funktionieren. Diese Erfahrungen möchte ich gern einbringen. Ich sehe meine Schwerpunkte daher im Bereich der Ortsentwicklung, also Planen und Bauen sowie dem kommunalen Klimaschutz.
Vielen Dank für das Gespräch. Wir wünschen dir viel Erfolg